Weinbau aus Leidenschaft
Unser Weinbaubetrieb befindet sich im Ortszentrum von Spitz an der Donau.
Laut urkundlichen Aufzeichnungen wird in diesen Gemäuern bereits seit über 300 Jahren Wein gekeltert. Jede Generation hat das „Haus am Platz“ mit seiner Geschichte geprägt und durch Fleiß sowie persönlichen Einsatz aufgebaut.
Nun wohnen und arbeiten wir hier. In unserem Gewölbekeller wird weiterhin die gesamte Kellerarbeit verrichtet. Hier wohnen auch unsere Urlaubsgäste. Arbeiten müssen Sie aber nicht ;) Sie haben jedoch die Qual der Wahl für ihre Tagesgestaltung: eine Etappe des Welterbesteiges gehen? Eine Runde mit dem Fahrrad drehen? Oder doch lieber eine Schifffahrt nach Melk und das berühmte Stift ansehen?
Hier bewirten wir auch unsere Heurigengäste. Mit traditioneller und kreativer Heurigenjause sowie unseren Wachauer Qualitäts-Eigenbauweinen. Sie sehen also, unser Haus steckt voller Leben und Geschichten. Wir sind uns dieser Aufgabe gerne bewusst und versuchen mit bewährter Tradition aber auch mit stetigen Neuerungen, dass familiäre Weingut mit Schwung in die Zukunft zu führen.
Winzer Thomas Özelt
liebevoll "Özi" genannt, ist bekannt für seine humorvolle, verschmitzte und gastfreundliche Art.
In seinem gemütlichen Heurigen am Kirchenplatz in Spitz gelegen, können Gäste bei einem Glas Grünen Veltliner die Zeit vergessen und über Gott und die Welt philosophieren. Durch die mit gutem Erfolg abgelegte, Weinbau- und Kellermeisterprüfung, vertiefte sich auch sein Wissen über die Weinproduktion in der Wachau.
Das Weingut ist Mitglied der Vinea Wachau, einer Vereinigung, die für ihre strengen Qualitätsstandards bekannt ist. Zudem wurde es mit dem Gütesiegel "Nachhaltig Austria" ausgezeichnet, was das Engagement des Weinguts für nachhaltige Landwirtschaft unterstreicht.
