Gut zu wissen

Offen' is

mehr

Offen is'

1. April bis 28. Juni 2025
Dienstag bis Samstag
16 Uhr bis 23 Uhr

31. Juli bis 25. Oktober 2025
Dienstag bis Samstag
16 Uhr bis 23 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre rechtzeitige Reservierung! Rufen Sie uns dafür gerne unter +43 2713 2302 an. Gerne können Sie uns auch eine Mail an schreiben. Ihre Reservierung ist erst nach einer Rückbestätigung unsererseits fixiert.

Ausschließlich in den Sommermonaten öffnen wir – wenn es der Wettergott zulässt – unsere Panoramaterrasse anstelle unseres Heurigenlokals.

Reservierungen

mehr

Reservierungen

Wir freuen uns auf Ihre rechtzeitige Reservierung! Rufen Sie uns dafür gerne unter +43 2713 2302 an. In der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr sind wir gut erreichbar. Zu den Öffnungszeiten können Sie selbstverständlich auch anrufen, doch wir heben ab, wenn der Geschäftsgang es möglich macht.

Gerne können Sie uns auch eine Mail an schreiben. Ihre Reservierung ist erst nach einer Rückbestätigung unsererseits fixiert. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der hohen Nachfrage nur eine begrenzte Anzahl an Reservierungen pro Tag annehmen können.

Aus organisatorischen Gründen sind Wunschtische oder das Zusammenstellen von Tischen nicht möglich.

Wer hat an der Uhr gedreht...? Geben Sie uns bitte telefonisch Bescheid, falls Sie sich verspäten. Bei mehr als 15min Verspätung (ohne Information darüber) freuen sich andere Gäste auf die Plätze.

Parkplätze

mehr

Parkplätze

Bitte beachten Sie: Rund um den Kirchenplatz gilt täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen) eine Kurzparkzone.
Während dieser Zeit ist das Parken mit Parkuhr für maximal 2 Stunden gestattet.

Wir empfehlen Ihnen daher den nur 50 Meter entfernten Schlossparkplatz – kostenfrei und bequem gelegen.
Auch vom Bahnhof oder Friedhof (ebenfalls kostenlose Parkplätze) erreichen Sie uns in wenigen Minuten zu Fuß. Die kurze Gehzeit macht gleich noch mehr Lust auf unsere Heurigen-Köstlichkeiten!

Für Reisebusse:
Bitte lassen Sie Ihre Gäste idealerweise an der B3, auf Höhe der Rollfähre, aussteigen. Der ausgewiesene Busparkplatz befindet sich beim Hochwasserschutzlager in Spitz (Gärtnerweg 8).
Von dort sind es etwa 700 Meter bzw. rund 10 Gehminuten bis zum Kirchenplatz.

 

Zahlungsmodalitäten

mehr

Zahlungsmodalitäten

Wir akzeptieren neben Bargeld auch Debit- und Kreditkarten.

Haustiere

mehr

Haustiere

Auf Rücksicht auf unsere anderen Gäste möchten wir die Anzahl der Hunde bei uns im Heurigenlokal begrenzen. Wir bitten Besitzer von Hunden und anderen Haustieren, diese bei der Reservierung anzugeben. Haustiere sind in unserem Heurigenbetrieb nah unter dem Tisch zu platzieren und nicht auf unsere Polstermöbel zu setzten. Der nächste Gast wird es Ihnen danken!

Der Heurigen über den Dächern von Spitz

mehr

Terrassenbetrieb

Ausschließlich in den Sommermonaten und wenn es der Wettergott gut mit uns meint, öffnen wir anstatt des gemütlichen Heurigenlokal unsere Panoramaterrasse.
Bei angekündigtem Regen, insbesondere bei Gewitter, bleibt die Terrasse geschlossen. In diesem Fall öffnen wir ausnahmslos das Heurigenlokal.

Der Heurige über den Dächern von Spitz

Wir sind unseren Vorfahren (insbesondere dem Papa/Schwiegerpapa) sehr dankbar, dass Sie den Mut und auch den Arbeitswillen hatten, den Wildwuchs am Burgberg abzutragen und eine wunderschöne Gastgartenterrasse zusätzlich zu dem bestehenden Lokal anzulegen.

Ausschließlich in den Sommermonaten und wenn es der Wettergott gut mit uns meint, öffnen wir anstatt des gemütlichen Heurigenlokal unsere Panoramaterrasse. Genießen Sie auf unserer Terrasse ein gutes Glaserl Özi Wein und unsere kalten Heurigen Spezialitäten. Diese Aussicht lädt zum Verweilen und Träumen ein und so mancher hat sich erst hier so richtig in Spitz verliebt.

Ob Regen oder Sonnenschein, Özi’s Wein schmeckt immer fein!